
Gemeinwohl-Ökonomie
Als Stadtwerk sind wir uns unserer Pflicht bewusst und sorgen für höchste Qualität bei allen Produkten und Dienstleistungen. Dabei
haben wir stets den Blick in die Zukunft gerichtet. Mit der Bilanzierung der Gemeinwohl-Ökonomie (kurz: GWÖ) möchten wir als eines der ersten Stadtwerke Deutschlands ein Zeichen setzen, als gutes Beispiel voran gehen und das gemeinwohlorientierte Denken und Handeln vorantreiben. Unter Berücksichtigung der GWÖ-basierten Grundwerte leisten wir so einen Beitrag zum Gemeinwohl.
Dadurch unterstreichen wir als regionaler Versorger vor Ort unsere Kundennähe, unsere Transparenz, unser nachhaltiges Bewusstsein und unser Vorhaben, das Handeln, das Wirtschaften und die Weiterentwicklung in ein ökonomisches Modell zu integrieren, bei dem der Beitrag zum Gemeinwohl an erster Stelle steht.
haben wir stets den Blick in die Zukunft gerichtet. Mit der Bilanzierung der Gemeinwohl-Ökonomie (kurz: GWÖ) möchten wir als eines der ersten Stadtwerke Deutschlands ein Zeichen setzen, als gutes Beispiel voran gehen und das gemeinwohlorientierte Denken und Handeln vorantreiben. Unter Berücksichtigung der GWÖ-basierten Grundwerte leisten wir so einen Beitrag zum Gemeinwohl.
Dadurch unterstreichen wir als regionaler Versorger vor Ort unsere Kundennähe, unsere Transparenz, unser nachhaltiges Bewusstsein und unser Vorhaben, das Handeln, das Wirtschaften und die Weiterentwicklung in ein ökonomisches Modell zu integrieren, bei dem der Beitrag zum Gemeinwohl an erster Stelle steht.

Wissenswertes


