THG-Quote

320 € PRÄMIE SICHERN!

Registrieren Sie Ihr Elektrofahrzeug für eine jährliche Prämie.

Geld für Sie zurück

Die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor sollen deutlich gesenkt werden. Hierfür wurde das gesetzliche Klimaschutzinstrument der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) eingeführt. Dieses zielt darauf ab, mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor zu bringen. Aus diesem Grund müssen Mineralölkonzerne, welche emissionsarme Kraftstoffe (z. B. unseren Ökostrom) in den Verkehr bringen, THG-Quoten erwerben.

So erfolgt ein finanzieller Ausgleich zwischen fossilen und erneuerbaren Kraftstoffen. Für Ihr emissionsarmes E-Auto erhalten Sie jährlich eine THG-Quote zugewiesen. Diese können Sie uns übertragen. Wir kümmern uns um die Vermarktung Ihrer THG-Quote und Sie profitieren dadurch von 320 € THG-Prämie für das Kalenderjahr 2023.

Im Jahr 2023 wird nur noch einmal eine Meldung an das Umweltbundesamt getätigt – Antragsschluss ist der 01.11.2023. Bis dahin sammeln wir alle Anträge. Diese Vorgaben stammen direkt vom Umweltbundesamt im Zuge der Novellierung des 38. BImSchV, welche einige Änderungen in der Abwicklung enthält.

Wie übertragen Sie Ihre THG-Quote?

Sie wollen die THG-Quote Ihres vollelektrischen Fahrzeugs (keine Hybrid-Fahrzeuge) auf die SWN übertragen? Dann jetzt einfach unser Formular ausfüllen und wir kümmern uns um alles Weitere.

Das Angebot gilt für alle berechtigten Halter eines vollelektrischen Fahrzeuges im Kalenderjahr 2023. Bitte beachten Sie, dass Sie als Energiekunde der Stadtwerke Neumarkt i. d. OPf. Energie GmbH Ihre Prämie als Gutschrift auf Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung vorfinden. Nicht-Kunden erhalten den unten genannten Betrag per Überweisung auf Ihr Bankkonto. Registrieren Sie dazu Ihr vollelektrisches Fahrzeug in wenigen Minuten. Hierzu benötigen wir neben Ihrer Kundennummer (falls vorhanden) noch einige persönliche Angaben sowie ein Foto/Scan Ihres Fahrzeugscheins und ggfs. Ihrer Bankverbindung für die Auszahlung.

THG-Quote übertragen

Zur Übertragung Ihrer THG-Quote, klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von epilot zu laden. Mit dem Klick auf „Inhalt laden“ wird eine Verbindung zu Servern von epilot hergestellt, bei der personenbezogene Daten verarbeitet werden können. Wenn Sie die Inhalte laden, willigen Sie damit auch indirekt in die Datenverarbeitung durch den Anbieter ein.

Inhalt laden

Fragen & Antworten

Sie sind Halter eines in Deutschland zugelassenen reinen Batteriefahrzeugs. Dies ist ersichtlich aus der Zulas­sungsbescheinigung 1. Im Feld 10 lautet der Eintrag 0004. Hybrid- oder Plug-ln-Hybrid-Fahrzeuge zählen nicht dazu.

Relevant ist, wer als Halter in der Zulassungsbescheinigung 1 (Fahrzeugschein) eingetragen ist, d. h. in der Regel das Unternehmen.

Pro Fahrzeug und Kalenderjahr kann die THG-Quote nur einmalig entwertet werden. Fragen Sie also den Vorbe­sitzer, ob dieser bereits die Quote in Anspruch genommen hat.

Nein, es muss jedoch theoretisch ein Ladepunkt zur Verfügung stehen, dies kann aber auch eine normale Steck­dose sein. Jedoch ist es aus unserer Sicht ratsam aus Sicherheitsaspekten und der schnelleren Lademöglichkeit beim täglichen Laden Ihres E-Autos eine Wallbox einzusetzen.

Für das Kalenderjahr 2023. Ihrem E-Auto wird jährlich eine THG-Quote zugeordnet, d. h. auch für das nächste Kalenderjahr können Sie Ihre Quote wieder übertragen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, welche Prämie wir für das Jahr 2024 garantieren können. Im Jahr 2023 gibt es noch einmal 320 Euro!

Für die THG-Prämie des Kalenderjahres 2023 können Sie bei uns den Antrag bis 01.11.2023 stellen

Im Jahr 2023 wird nur noch einmal eine Meldung an das Umweltbundesamt getätigt – Antragsschluss ist der 01.11.2023. Bis dahin sammeln wir alle Anträge. Diese Vorgaben stammen direkt vom Umweltbundesamt im Zuge der Novellierung des 38. BImSchV, welche einige Änderungen in der Abwicklung enthält.

Bei positiver Bestätigung erhalten Sie Ihre Prämie entweder auf der Jahresverbrauchsabrechnung für das Jahr 2023 (bei SWN-Energiekunden) gutgeschrieben oder bei Nicht-Energiekunden per Überweisung auf das angegebene Bankkonto zum Zeitpunkt Januar 2024.

Die THG-Prämie zählt inzwischen nicht mehr zu den sonstigen Einkünften und muss nicht versteuert werden. Da wir Ihnen keine steuerliche Beratung geben dürfen, empfehlen wir Ihnen hierfür Ihren Steuerberater zu fragen.

Bitte laden Sie uns ein Dokument der aufgeklappten Vorderseite Ihres Fahrzeugscheines im Online-Antragsformular hoch. Bitte beachten Sie, dass nur das Dateiformat PDF mit maximal 350 KB zulässig ist. Im Fahrzeugschein finden Sie auch alle rele­vanten Fahrzeugdaten zur Eingabe.

Nein, Sie können alle Fahrzeuge einzeln über unser Online-Formular registrieren.

Downloads

Informationen

Weitere Themen

Öffentlich Laden - Stadtwerke Neumarkt

Öffentliches Laden

Elektrofahrzeuge haben viele Vorzüge: Sie stoßen keinerlei Schadstoffe oder Treibhausgase aus, sind leise und besonders effizient.

Kundenkarte - Stadtwerke Neumarkt

Kundenkarte

Die Kundenkarte! Exklusive Vorteile für Strom- und/oder Gaskunden der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf.

Zuhause laden - Stadtwerke Neumarkt

Wallbox-Lösungen

Mit unserer Ladestation laden Sie Ihr Elektrofahrzeug schneller und leisten mit unserem Klima-Auto-Stromtarif einen zusätzlichen Beitrag für unsere Umwelt.

Auto-Klima-Tarif - Stadtwerke Neumarkt

Klima-Auto-Strom

Mit unserem Klima-Auto-Stromtarif einen zusätzlichen Beitrag für unsere Umwelt leisten. Mit uns tanken Sie 100 % Wasserkraft, ganz bequem in Ihrem Zuhause.

Ihr persönlicher
Ansprechpartner

Daniel Orel

Daniel Orel - Stadtwerke Neumarkt

Ihr persönlicher
Ansprechpartner

Kundenservice

Kundenservice - Stadtwerke Neumarkt