Der Umstieg auf Photovoltaik ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Damit sich Ihre Investition in Solarenergie langfristig lohnt, sollten Sie einige Faktoren beachten. Wir, die Stadtwerke Neumarkt, unterstützen Sie dabei mit Beratung, Planung und Service direkt vor Ort.
Ist Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?
Die Basis für eine erfolgreiche Photovoltaikanlage ist die richtige Dachfläche. Optimal sind Dächer mit Südausrichtung, geringer Verschattung und einer Neigung von etwa 30 Grad. Aber auch Dächer mit Ost-West-Ausrichtung können effizient genutzt werden, da sie den Strom gleichmäßig über den Tag verteilen.
Wir prüfen für Sie das Potenzial Ihrer Dachfläche und sorgen dafür, dass Ihre Anlage optimal positioniert wird, um die höchste Energieausbeute zu erzielen.
Eigenverbrauch und Einspeisung – was lohnt sich mehr?
Der größte Vorteil entsteht, wenn Sie den erzeugten Strom direkt selbst nutzen. Ein hoher Eigenverbrauch reduziert Ihre Stromkosten, da Sie weniger Energie vom Netz beziehen müssen.
- Mit einem Speichersystem können Sie Solarstrom auch abends oder nachts nutzen.
- Nutzen Sie die Sonnenstunden, um Geräte wie Waschmaschinen oder Wärmepumpen zu betreiben – oder um Ihr E-Auto und den Heimspeicher zu laden. So erhöhen Sie Ihre Eigenversorgung.
Überschüssigen Strom können Sie ins öffentliche Netz einspeisen und dafür eine Einspeisevergütung erhalten. Wir beraten Sie, welche Kombination für Sie am sinnvollsten ist.
Förderungen und finanzielle Unterstützung
Der Staat unterstützt den Umstieg auf erneuerbare Energien mit attraktiven Förderprogrammen. Diese können die Investitionskosten erheblich senken. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden und die Anträge korrekt einzureichen.
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Eine Photovoltaikanlage rechnet sich langfristig: In der Regel amortisieren sich die Investitionskosten innerhalb von 10 bis 12 Jahren – danach profitieren Sie viele Jahre von nahezu kostenlosem Solarstrom. Mit einem Speichersystem steigern Sie zusätzlich Ihre Eigenversorgung und machen sich unabhängiger vom Energiemarkt.
Wartung und Lebensdauer
Photovoltaikanlagen haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren und benötigen nur wenig Pflege. Um die volle Leistung zu erhalten, empfehlen sich regelmäßige Inspektionen und eine Reinigung der Module. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Maßnahmen und Servicepaketen.
Photovoltaik mit den Stadtwerken Neumarkt – die wichtigsten Takeaways
- Wir prüfen, ob Ihr Dach für eine PV-Anlage geeignet ist
- Optimierung des Eigenverbrauchs für maximale Wirtschaftlichkeit
- Unterstützung bei Förderungen und finanzieller Planung
- Amortisation meist nach 10–12 Jahren, danach kostenloser Solarstrom
- Langlebige Anlagen mit Service und Betreuung aus einer Hand
Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition in Ihre Zukunft: Sie senken Energiekosten, machen sich unabhängiger von steigenden Preisen und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumarkt finden Sie die Lösung, die zu Ihnen passt – von der Planung über die Installation bis zum Service.