Intelligente Messsysteme

/
/
/
Intelligente Messsysteme

Moderne Messeinrichtungen & Intelligente Messsysteme

Was sind moderne Messeinrichtungen?

Moderne Messeinrichtungen sind digitale Stromzähler, die Ihren Energieverbrauch präzise erfassen. Diese Zähler ermöglichen eine detaillierte Verbrauchsdarstellung (tatsächlicher Energieverbrauch & tatsächliche Nutzungszeit) und können Verbrauchsdaten über mehrere Monate hinweg lokal speichern. Sie werden nicht fernausgelesen und senden auch keine Zählerstände.

Was sind intelligente Messsysteme?

Ein intelligentes Messsystem (iMS) besteht aus einer modernen Messeinrichtung und einem Smart Meter Gateway. Intelligente Messsysteme ermöglichen eine detaillierte Einsicht in den eigenen Stromverbrauch. Verbrauchsdaten werden in kurzen Intervallen (alle 15 Minuten) erfasst und können über das Kundenportal eingesehen werden.

Moderne Messeinrichtung + Smart Meter Gateway = Intelligentes Messsystem

Rechtlicher Rahmen

Die Einführung und Nutzung moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme ist im Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) geregelt. Dieses Gesetz legt die technischen Anforderungen, Datenschutzbestimmungen und den Rollout-Zeitplan fest

Ihre Vorteile

Zugang zu variablen und dynamischen Stromtarifen

Mit einem iMS können Verbraucher von zeitabhängigen Stromtarifen profitieren (z. B. PulsPower Flex). Diese Tarife ermöglichen es, Strom dann zu nutzen, wenn er günstiger ist, beispielsweise nachts oder bei hoher Einspeisung erneuer­barer Energien.

Transparenz & Kontrolle

Sie erhalten detail­lierte Einblicke in Ihren Stromverbrauch und können so gezielt Ihren Energiever­brauch optimieren und Einspar­potenziale erkennen.

Vereinfachte Abrechnung und Wegfall der manuellen Zählerablesung

Die automatische Übermittlung der Ver­brauchs­daten an den Energie­versorger macht die manuelle Ab­lesung überflüssig. Dies reduziert den Auf­wand für Ver­braucher und minimiert Fehler­quellen bei der Abrechnung.

Datenschutz & Datensicherheit

iMS unterliegen in Deutschland strengen Datenschutzrichtlinien. Die über­mittelten Daten sind verschlüsselt und der Zugriff ist klar geregelt, um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen.

Zukunftssicherheit

Durch die präzise Erfassung und Übermittlung von Verbrauchsdaten unter­stützen iMS die Integration erneuer­barer Energien ins Stromnetz. Sie ermöglichen eine bessere Steuer­ung von Angebot und Nach­frage und tragen zur Sta­bilität des Strom­netzes bei.

Intelligentes Messsystem beantragen

Beantragung iMS
Name
Name
Vorname
Nachname

Zähler-PIN Abfrage (Moderne Messeinrichtungen)

Zähler-PIN Abfrage
Name
Name
Vorname
Nachname

Wir sind für Sie da

Joachim Gerngroß

Joachim Gerngross - Stadtwerke Neumarkt