Kurzzeitiger Stromausfall am Samstag durch Erdschluss im Stadtgebiet

400 Haushalte betroffen / Netzbetrieb wird am Montag wiederhergestellt Ein Erdschluss an einer Trafostation verursachte am Samstagvormittag einen Stromausfall in der Neumarkter Stadtgebiet. Rund 400 Haushalte waren davon betroffen. Mithilfe einer Baufirma wurde die Fehlerstelle aufgegraben. Die Instandsetzung des defekten Abschnitts und die Rückkehr zum regulären Netzbetrieb erfolgt im Laufe des Montags. Am Samstag ging […]
Digitale Assistentin SWeNja unterstützt ab sofort den Kundenservice am Telefon

Die Stadtwerke Neumarkt bauen das Angebot im Bereich Digitale Services weiter aus. Nach erfolgreich absolvierter Testphase unterstützt die digitale Assistentin ‚SWeNja‘ den Service am Telefon und steht allen Kunden als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. „Die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Assistenzsystem steigt in Deutschland stetig an. Mit unserem Textassistenten SWeN haben wir bereits sehr gute […]
Auftakt zur Kochkursreihe mit Christian Schliederer

Geeiste Melonensuppe mit Minze & Spiced-Joghurt, bunter Salatteller mit gebackenen Weltmeister-Weißwurstradln oder Dinkel-Gemüsepflanzerl und zum Abschluss Quark-Rotbier Tiramisu mit Neumarkter Löffelbisquit – die Speisekarte des ersten Kochkurses der Stadtwerke mit Schlossbad-Chefkoch Christian Schliederer las sich nicht nur sehr gut. Am Ende waren alle Teilnehmer übereinstimmend einer Meinung: es schmeckte auch alles hervorragend. Die Auftaktveranstaltung zur […]
Stadtwerke Neumarkt erfolgreich TSM-zertifiziert

Auszeichnung in den Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser Neumarkt. Die Stadtwerke Neumarkt haben die Zertifizierung für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in den Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser erfolgreich bestanden. Robert Scherer, Geschäftsführer der Landesgruppe Bayern des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) überreichte Stadtwerke-Geschäftsführer Dominique Kinzkofer die entsprechenden Zertifikate. „Die TSM-Zertifizierung in den drei Bereichen […]
Von Beginn an ein Erfolg: Ein Jahr 365 Euro-Ticket für Schüler & Azubis

Ab 1. August mit weiteren Vorteilen Neumarkt. Das 365-Euro-Ticket wird ein Jahr alt. Pünktlich zum Jubiläum wird das Ganzjahresangebot noch attraktiver. Das 365-Euro-Ticket wurde am 1. August 2020 eingeführt und kann von Schülern und Auszubildenden erworben werden. Es ist in allen Verkehrsmitteln des VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) in der 2. Klasse gültig und damit auch […]
Fahrgastinformation: Linie 574 Ischhofen

Der Rufbus VGN, Linie 574 Ischhofen kann von Montag, den 02.08.2021 bis voraussichtlich Freitag, den 27.08.2021 wegen einer Vollsperrung der B299 zwischen der Habershöhe und Habersmühle nicht angedient werden. Das Staatliche Bauamt Regensburg führt auf der B299 eine Erneuerung der Fahrbahn durch. Im Bereich zwischen der Habershöhe (Amberger Str./B299) und Habersmühle („Tchibo-Kreuzung“) wird deshalb in mehreren Bauphasen eine […]
Die Entscheidung ist gefallen: Familie Pezerovic ist die neue Schlossbad-Familie

Neumarkt. Die Eröffnung des Schlossbads rückt näher. Nun ist eine weitere wichtige Entscheidung gefallen: Familie Pezerovic ist die neue Schlossbadfamilie. Nach einer finalen Abstimmungsrunde durch eine Jury fiel das Los auf die Neumarkter Familie. Sie wird künftig die Werbemaßnahmen und Kommunikation des neuen Schlossbads als sympathisches Aushängeschild bereichern. „Zunächst einmal möchten wir uns bei allen Familien […]
Wasserschutzgebiete Neumarkt

Auch in Zukunft wird aus den beiden städtischen Gewinnungsgebieten Fuchsberg/ Pelchenhofen und MISS Wasser gefördert und an unsere Kunden verteilt. Beide Gewinnungsgebiete unterscheiden sich in vielen Bereichen, wie z. B. bei der Qualität des gewonnenen Wassers. Während das Einzugsgebiet Fuchsberg/ Pelchenhofen überwiegend ländlich geprägt ist, ist für den Bereich MISS die Nähe zur Stadt Neumarkt […]
Zwei neue BHKW im Schlossbad angeliefert

Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben / Höchste Umweltstandards und sehr wirtschaftlich Die Fertigstellung der Energiezentrale im Schlossbad steht kurz bevor. Am Freitag wurden die erforderlichen Blockheizkraftwerke (BHKW) im Beisein von Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann sowie Mitarbeitern der beteiligten Hersteller Firma Burkhardt, des Landratsamts, der Stadtwerke Neumarkt und Stadtwerke-Geschäftsführer Dominique Kinzkofer in die Katakomben der unterirdischen Heizzentrale mit […]
Seepferdchen ab dem Ende der Sommerferien gefördert

50 Euro Zuschuss vom Land Bayern Zu Beginn des neuen Schuljahrs unterstützt die Bayerische Staatsregierung Erstklässler und Vorschulkinder beim Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“ mit 50 Euro. Dies soll dazu beitragen, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu erhöhen. „Diese Ankündigung der Staatsregierung ist eine gute Nachricht. Sobald wir Näheres erfahren, wie das Vorhaben umgesetzt werden soll, geben […]