Tickets

Tarife & Preise

Nutzen Sie schon unsere Handy-Tickets?

Tarife & Preise

Alle Informationen zu den gültigen Tarifen und Preisen finden Sie auf den Seiten des VGN. Tickets erhalten Sie im VGN Online-Shop, in der App „VGN Fahrplan & Tickets”, beim Busfahrer, am Fahrkarten-Automaten am Bahnhof und in ausgewählten Verkaufsstellen sowie Kundenbüros im VGN.

Auch im Kundencenter der Stadtwerke Neumarkt in der Ingolstädterstr. 18 können Sie von
Mo – Fr von 9:00 bis 12 Uhr
und zusätzlich
Mo und Do von 13:30 bis 16:30 Uhr
Tickets kaufen.

Online gekaufte Tickets können Sie zuhause ausdrucken, per Post erhalten oder ganz einfach und bequem auf Ihr Smartphone laden. Damit haben Sie Ihr Ticket immer in der Tasche.
Bitte beachten Sie, dass beim Busfahrer oder am Fahrkarten-Automaten keine Abos gekauft werden können.
Abos erhalten Sie online oder in den Kundenbüros. Den Bestellschein für die verschiedenen Abos finden Sie hier zum Download.

Deutschland­ticket

Deutschland­weit im Nah­verkehr gültig!

Bund und Länder planen zum 1. Mai 2023 die Einführung eines bundesweit gültigen Abo-Tickets für den Nahverkehr – das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat.

Das wichtigste im Überblick:

  • 49 Euro pro Monat
  • Jahresabo, monatlich kündbar, personalisiert & nicht übertragbar
  • ganztägig bundesweiter Nahverkehr inklusive: Regionalzüge, Stadtbahn, Straßenbahn, U-Bahn, Bus

Die Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren ist kostenlos. Eine weitere kostenfreie Mitnahme von Personen ist ausgeschlossen.

Das Ticket soll ausschließlich digital angeboten werden.

Das Ticket soll ab 1. Mai 2023 gelten. Der Vorverkauf startet voraussichtlich ab 3. April 2023.

Das Deutschlandticket wird es nur als digitales eTicket geben. Sie erhalten das Ticket bspw. im Onlineshop des VGN.

Sobald genauere Informationen bekannt werden, kontaktieren wir Sie per Brief. 

Das Ticket soll 2023 zum Preis von 49 Euro pro Monat im Jahresabo erhältlich sein – mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit. 

Das Deutschlandticket ist ein persönliches Ticket und nicht übertragbar. Es muss somit auf den Nutzer / die Nutzerin ausgestellt werden. 

Nein, das Deutschlandticket ist ein personengebundenes Ticket ohne Mitnahmemöglichkeiten. Für Zusatzvorteile wie Übertragbarkeit und Mitnahme stehen weiterhin unsere klassischen VGN-Abos und MobiCards zur Verfügung. 

Das Deutschlandticket soll – ähnlich wie das 9-Euro-Ticket – bundesweit im Nahverkehr gültig sein. Dazu zählen Straßenbahnen, Stadtbahnen, Stadt- und Regionalbusse, U-Bahnen und Regionalzüge. Im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z. B. IC und ICE) und in Fernbussen ist das Ticket voraussichtlich nicht gültig.

Ziel der Politik ist es, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird entschieden, ob und in welcher Form es weitergeht. 

365-Euro-Ticket

Alles drin für das ganze Jahr!

Mehr Mobilität für Schüler*innen und Auszubildende

Nicht nur für den Weg zur Schule oder Ausbildungsstätte, auch in der Freizeit oder den Ferien sind Sie mit dem 365-Euro-Ticket täglich startklar. Bitte prüfen Sie HIER, ob Sie Anspruch auf einen Verbundpass Schüler/Azubi haben.

Alle VGN Verkehrsmittel (2.Klasse) im ganzen Verbundgebiet können unabhängig von den im Verbundpass eingetragenen Tarifzonen genutzt werden: beliebig oft an 365 Tagen, für umgerechnet nur 1 € pro Tag!

Das 365-Euro-Ticket erhalten Sie im VGN Online-Shop, in der App „VGN Fahrplan & Tickets”, in jedem Stadtbus oder vor Ort bei den Stadtwerken Neumarkt.

ÖFFNUNGSZEITEN:

  • Montag bis Freitag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr,
  • Montag und Donnerstag zusätzlich 13:30 Uhr – 16:30 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf vor Ort NUR Barzahlung möglich ist!

Wir empfehlen den Kauf des 365-Euro-Tickets über die App „VGN Fahrplan & Tickets”, da sich hierdurch zwei große Vorteile ergeben:

  • Das Handy-Ticket kann jederzeit neu heruntergeladen werden und
  • die 365 Euro können in Monatsraten gezahlt werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass beim Kauf des 365-Euro-Tickets in Papierform kein Ersatz bei Verlust ausgestellt werden kann!

Bitte füllen Sie den Bestellschein für den Verbundpass aus – falls Sie noch keinen besitzen.

Senden Sie den ausgefüllten Bestellschein zusammen mit einem Lichtbild von Ihnen an die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. – 365-Euro-Ticket, Ingolstädter Straße 18, 92318 Neumarkt.

Nach Eingang Ihrer Bestellung bearbeiten wir Ihre Ticketausstellung innerhalb von drei Werktagen.

Bitten geben Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse an. Sie erhalten eine E-Mail mit den Zahlungshinweisen und Ihrer Verbundpass-Nummer.

Zusätzlich benötigen wir einen Gültigkeitszeitraum, damit das Start- und Enddatum festgelegt werden kann: Beispiel: 01.08.2022 bis 31.07.2023.

Nach Zahlungseingang wird Ihr Ticket per Post versendet.

SCHWARZ­FAHREN Ist KEIN KAVALIERS­DELIKT!

Kann kein gültiger Fahrausweis nach den Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN-Tarif) vorgelegt werden, ist der Fahrgast zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgelts von 60,- Euro verpflichtet.

Weitere Themen

SWNavi - Stadtwerke Neumarkt

SWNavi

Sie wollen wissen, ob Sie den nächsten Bus noch erwischen? Kein Problem, denn mit unserem SWNavi sehen Sie sofort, wo sich Ihr Bus gerade befindet.

Ökobus - Stadtwerke Neumarkt

Fahrplan

12 modern und behindertengerecht ausgestattete Niederflurbusse bedienen auf 13 Linien etwa 150 Haltstellen.

Parkhäuser - Stadtwerke Neumarkt

Parkhäuser

Die rund 900 Stellplätze in den Parkhäusern Rosengasse und Ringstraße sowie in der Tiefgarage am Residenzplatz liefern einen großen Beitrag zur intensiven Parkraumbewirtschaftung in Neumarkt.

Parkangebot - Stadtwerke Neumarkt

Kombi-Angebot „Energie & Parken“

Als Dauerparker stehen Ihnen 900 moderne, gut beleuchtete und videoüberwachte Parkplätze in Neumarkt zur Verfügung – und mit unserem Kombi-Angebot „Energie & Parken“ sparen Sie auch noch bares Geld.

Ihr persönlicher
Ansprechpartner

Melanie Ullermann

Melanie Ullermann - Stadtwerke Neumarkt