Stadtwerke nehmen zwei Ladesäulen vor der Erich Kästner Grund- und Mittelschule in Postbauer-Heng in Betrieb

Ladeinfrastruktur wächst: Seit 2016 wurden mehr als 60 öffentliche Ladepunkte in und um Neumarkt errichtet Die Stadtwerke Neumarkt treiben den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge konsequent voran. Am Dienstag, den 19.12.2023 wurden im Markt Postbauer-Heng zwei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten in Betrieb genommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ladesäulen pünktlich zu Weihnachten […]
Erneute Spende an das Tierheim Neumarkt e.V.

Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. haben auch in diesem Jahr für das Tierheim Neumarkt e.V. gespendet, die Leiterin des Privat- und Gewerbekundenvertriebs Tanja Kinzkofer überreichten einen Scheck in Höhe von 3.068 Euro an die 2. Vorsitzende des Tierschutzvereins, Waltraud Fuchs. Die Spende hat bereits Tradition und jährt sich in diesem Jahr zum 28. Mal. 1995 durfte […]
SWN erhalten Weihnachtskarten von der Diakonie Neumarkt

Projekt für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Einschränkungen Auch in diesem Jahr können sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke über eine ganz besondere Weihnachtskarte aus dem Tageszentrum der Diakonie Neumarkt freuen. Bereits zum achten Mal erhielten die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. zu Beginn der Adventszeit eine kostbare Lieferung vom Tageszentrum der Diakonie NAH e.V.. Vorstand […]
Selfies mit dem Nikolaus und Christkind auf dem Eis

Christkind Neumarkt und Nikolaus (Herr Thomas Blank)
Foto: SWN (Frau Sabine Schwägerl)
Eislaufsaison in Neumarkt beginnt am 1. Dezember 2023

Stadtwerke Neumarkt öffnen Kunsteisfläche auf dem Volksfestplatz Am Freitag, den 1. Dezember werden auf dem Neumarkter Volksfestplatz wieder die Schlittschuhe ausgepackt. Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. eröffnen um Punkt 14 Uhr ihre mobile Kunsteislaufanlage. Der Eintritt am ersten Veranstaltungstag ist wie immer frei. Auf 1.800 qm können nicht nur Schlittschuhläufer für ein gelungenes Freizeiterlebnis ihre Runden […]
Sanierung und Erweiterung der Tiefgarage Residenzplatz

Schließung von voraussichtlich Januar bis Juli 2024 Zum Anfang des Jahres 2024 schließt die Tiefgarage Residenzplatz für voraussichtlich 6 Monate. Es finden umfangreiche Baumaßnahmen statt, so dass in diesem Zeitraum nicht dort geparkt werden kann. Die Stellplatzverträge für dortige Dauerparker enden zum 31.12.2023. Alle Mieter werden in den nächsten Tagen schriftlich benachrichtigt. Die bereits bestehende […]
Zwei neue Ladesäulen für das Neumarkter Klinikum

Stadtwerke Neumarkt erweitern Ladeinfrastruktur / Versorgung mit 100 % Ökostrom Gut sichtbar und schnell zu erreichen in der Nähe des Ein- und Ausfahrtsbereichs des öffentlichen Parkplatzes am Neumarkter Krankenhaus sind sie positioniert: die beiden neuen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Heute/am vergangenen Donnerstag nahmen Stadtwerke-Prokurist Franz Hunner und Klinikvorstand Markus Graf im Beisein von Manfred Adlfinger (Technik, […]
Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. stellen Gemeinwohlbilanz vor

Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zum Wohle der Allgemeinheit wird honoriert und stellt Weichen für die Zukunft Als eines der ersten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. eine Gemeinwohlbilanz erstellt. Am 12. Oktober 2023 präsentierten Geschäftsführer Dominique Kinzkofer, Projektleiterin Christina Weber sowie Daniel Orel, Leiter Geschäftsfeldentwicklung, die Ergebnisse. „Als regional verwurzeltes Unternehmen stehen wir […]
Brückentag: Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. geschlossen – Kundenzentrum geöffnet
Am Montag, den 2. Oktober 2023 haben die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. ganztags geschlossen. Ausschließlich das Kundenzentrum hat an diesem Tag für Sie geöffnet. Ab dem 4. Oktober 2023 haben die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. in allen Bereichen wieder zu den bekannten Geschäftszeiten geöffnet. Der Bereitschaftsdienst für Notfälle ist unter der Telefonnummer 09181 239-111 zu erreichen.
Stadtwerke übernehmen zusätzliche Schulbusfahrten

Stadtbus-Linie 566 wurde zum Schuljahresbeginn um weitere Haltestellen erweitert Seit Beginn des Schuljahres fahren die Busse der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. auf der Linie 566 ‚Höhenberg‘ die Haltestellen ‚Voggenthal Ort‘ und ‚Helena‘ zusätzlich an und übernehmen so die Beförderung der Schüler auf diesem Abschnitt. Die bisherige Andienung dieser beiden Haltestellen durch die VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) […]