Fahrgastinformation Linie 561: Vollsperrung Marienbaderstraße (Update: 25.9.)

Update: 25.09. – 15 Uhr Von Montag, 04.03.2024 07:30 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 26.09.2024 Betriebsende Verlegung der Haltestelle „Marienbaderstraße“ Im o.g. Zeitraum wird die Haltestelle „Marienbaderstraße“ in die Burgundenstraße Höhe Hausnr. 8 verlegt. Entfall Ersatzhaltestelle „Marienbader Straße“ Im o.g. Zeitraum kann für folgende Fahrten die Ersatzhaltestelle „Marienbader Straße“ nicht angedient werden! Bitte nutzen Sie die […]
Eislaufsaison in Neumarkt endet am 21. Februar 2024

Neumarkter Kunsteisfläche schließt für diesen Winter ihre Pforten Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. informieren über das Saisonende der Eislauffläche. Aufgrund der nun seit mehreren Tagen anhaltenden frühlingshaften Temperaturen verbunden mit Regen und der weiterhin vorhergesagten milden Temperaturen für die kommenden Tage wird die Eisoberfläche zu weich und dadurch kann die Qualität des Eises nicht mehr gehalten […]
Geänderte Öffnungszeiten am 16.02.2024 – Kundencenter geöffnet

Am Freitag, den 16.02.2024 haben die SWN aufgrund einer internen Versammlung ab 10 Uhr geschlossen. Ausschließlich das Kundencenter hat an diesem Tag bis 12 Uhr für Sie geöffnet. Ab dem 19.02.2024 haben die SWN in allen Bereichen wieder zu den bekannten Geschäftszeiten geöffnet. Der Bereitschaftsdienst für Notfälle ist unter der Telefonnummer 09181 239-111 zu erreichen.
Störung der Stromversorgung im Bereich Woffenbach: behoben

Aktualisierung um 16:00 Uhr: Unser Störungstrupp konnte den Fehler lokalisieren und die betroffenen Gebiete wieder an das Stromnetz anschließen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke arbeiten nun mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Sollten erneut Fehler auftreten, bitten wir um Meldung bei unserer Störungshotline 09181 239-111. ___________________________________________ Die Stromversorgung im Bereich Woffenbach wurde durch einen Erdschluss unterbrochen. Die […]
Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024, hat unser Kundenzentrum bis 12 Uhr für Sie geöffnet. Alle weiteren Bereiche der Stadtwerke Neumarkt bleiben an diesem Tag geschlossen. Ab dem 14. Februar sind wir wieder zu den bekannten Geschäftszeiten erreichbar. Der Bereitschaftsdienst für Notfälle ist natürlich rund um die Uhr unter der Telefonnummer 09181 239-111 zu erreichen. […]
Störung der Stromversorgung im Bereich Woffenbach: behoben

Aktualisierung um 08:30 Uhr: Unser Störungstrupp konnte den Fehler lokalisieren und die betroffenen Gebiete wieder an das Stromnetz anschließen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke arbeiten nun mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Sollten erneut Fehler auftreten, bitten wir um Meldung bei unserer Störungshotline 09181 239-111. ___________________________________________ Die Stromversorgung im Bereich Woffenbach wurde durch einen Erdschluss unterbrochen. Die […]
4. Eisstock-Turnier der Stadtwerke für Firmen erneut ein voller Erfolg

Team Polargans gewinnt „Energy on Ice“ Die Vorfreude war spürbar bei den teilnehmenden Mannschaften. Nach drei Jahren Pause, bedingt durch die Pandemie, luden die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. wieder zum Firmen-Turnier „Energy on Ice“ ein. 14 Viererteams traten zum Wettbewerb am gestrigen Donnerstag um die begehrte Swarovski-Trophäe auf der Eisfläche am Volksfestplatz an. Darunter befanden sich […]
Fahrgastinformation Update: Stadtbusverkehr läuft wieder an

UPDATE: 17.01.2023 – 12.50 Uhr Der Stadtbusverkehr wird wieder aufgenommen! Liebe Fahrgäste, aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen mit Glatteis müssen wir den Stadtbusverkehr bis auf Weiteres einstellen. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Selbstverständlich halten wir Sie auf dem Laufenden & informieren Sie hier und auf unseren Social Media Accounts, sobald sich die Situation […]
Spende für Hospizverein Neumarkt e.V.

Stadtwerke-Chef überreicht Scheck in Höhe von 1.000 Euro Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. haben, wie bereits seit vielen Jahren, einmal mehr den Hospizverein Neumarkt e.V. mit einer Spende unterstützt. Anfang Dezember nahm die 1. Vorsitzende des Vereins, Ursula Nießen gemeinsam mit Frau Eva Bärtl, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro aus den Händen des Stadtwerke-Geschäftsführers […]
Ab 1. Januar 2024: Neue Eintrittspreise im Schlossbad

Ursache allgemeine Kostensteigerungen in Hallen- und Freibad sowie Sauna / Weiterhin sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis speziell für Familien / Konditionen für Schulen und Vereine bleiben unverändert Die Eintrittspreise im Schlossbad steigen erstmals seit der Inbetriebnahme vor zwei Jahren. Die Änderungen greifen zum 1. Januar 2024 und betreffen Hallenbad, Freibad sowie Sauna. Ausschlaggebend ist die allgemeine Preisentwicklung […]