Aktuell erreichen uns Hinweise, dass sich Dritte am Telefon als Stadtwerke Neumarkt ausgeben. Ziel dieser Anrufe ist es, Kundinnen und Kunden zu verunsichern und zu Zahlungen oder zur Herausgabe persönlicher Daten zu bewegen.
Wir stellen klar: Diese Anrufe stammen nicht von den Stadtwerken Neumarkt.
Unsere echten Anrufe lassen sich jederzeit nachvollziehen: Wir melden uns ausschließlich mit unserer Neumarkter Vorwahl 09181 – niemals mit fremden Ortskennungen und auch nicht mit unterdrückter Rufnummer. Wer unsicher ist, sollte den Kontakt sofort abbrechen und direkt bei uns nachfragen.
👉 Unsere Empfehlungen im Verdachtsfall:
- Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Geben Sie keine sensiblen Daten wie Bankinformationen oder Zählernummern am Telefon weiter.
- Unterschreiben Sie keine sogenannten „Anwesenheitslisten“. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche – mit Ihrer Unterschrift schließen Sie in Wahrheit einen Vertrag ab.
- Im Verdachtsfall sollten Kundinnen und Kunden das Gespräch mit den Betrügern sofort beenden und uns direkt über unsere offizielle Rufnummer kontaktieren.
- Notieren Sie Telefonnummern oder andere Auffälligkeiten.
- Informieren Sie uns oder die Polizei über den Vorfall.
Dass Betrüger unterschiedliche Methoden anwenden, zeigte sich erst vor Kurzem: Damals traten Personen an Haustüren auf, gaben sich als SWN-Mitarbeitende aus und nutzten dies, um Verträge für ein anderes Unternehmen abzuschließen. Solche Vorfälle machen deutlich, dass unser guter Name für fragwürdige Zwecke missbraucht wird und besondere Wachsamkeit erforderlich ist.
Die Stadtwerke Neumarkt stehen seit jeher für Zuverlässigkeit, Transparenz und Verantwortung. Als Motor der Region versorgen wir die Menschen in Neumarkt nicht nur mit Energie und Wasser, sondern engagieren uns täglich für eine hohe Lebensqualität und Sicherheit. Das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden ist uns dabei besonders wichtig – darauf können Sie sich jederzeit verlassen.